Grenzstraße" benöt" />
zurück

Mordkommission "Grenzstraße" - Staatsanwaltschaft Krefeld setzt 5000EUR Belohnung aus

Grenzstr. - 13.10.2014



Die Mordkommission "Grenzstraße" benötigt zu der Fahndung nach den
Tatverdächtigen auch dringend weitere Hinweise zum Opfer.

Der 81jährige Johannes Weyer wurde vermutlich beim Ausladen seines
Pkw am 01.10.2014 gegen 17.00 Uhr von den Tätern an seiner
Wohnanschrift Grenzstraße 60 in Tönisvorst überfallen und brutal
ermordet.

Da die Tätergruppe vor der Tat am 01.10.2014 und bereits am
Montag, den 29.09.2014, im Bereich der Wohnanschrift beobachtet
wurde, ist nicht auszuschließen, dass bereits vorher ein Kontakt zum
Opfer stattgefunden haben könnte. Aus diesem Grunde ist es wichtig zu
erfahren, wo Johannes Weyer in den letzten Tagen oder am 01.10.2014
gesehen worden ist. Herr Weyer war mit dem abgebildeten Fahrzeug
unterwegs.

Ingo Thiel: " Nach den ersten Ermittlungen ist es für die
Mordkommission von enormer Bedeutung, die letzten Tage und Kontakte
des Herrn Weyer rekonstruieren zu können. Dabei sind auch normale
Kontakte und Gewohnheiten von Bedeutung. Niemand sollte eine eigene
Wertung seiner Beobachtung vornehmen, sondern sich mit der
Mordkommission in Verbindung setzen."

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und zur Ermittlung der
Täter führen, wird eine

Belohnung von 5.000 EUR

ausgesetzt.

Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter
Ausschluss des Rechtsweges entschieden.

Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für
solche Personen bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung
strafbarer Handlungen gehört.

Hinweise bitte an die Mordkommission "Grenzstraße" an 02161-290
oder per Mail an

Mkgrenzstrasse.moenchengladbach@polizei.nrw.de




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 2029
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen